Der Beginn einer neuen Ära: Wie ein Biopool eine Vision Realität werden ließ
Eine Vision wird geboren
Im Jahr 2000 startet Oswald Mayr, Inhaber von MyMilla (damals noch als Millaflor) mit einem Traum: Er möchte Gärten gestalten, die nicht nur einladend aussehen, sondern ein echtes Erlebnis bieten. Nach Jahren im Gartenbau setzt er sich ein ambitioniertes Ziel – den Bau von Biopools. Pools, die komplett ohne Chemie auskommen und trotzdem kristallklares Wasser liefern.
Doch bevor er diese Idee seinen Kunden präsentiert, entscheidet Oswald, sie an einem ganz besonderen Ort zu testen: dem Kraidlhof, dem familiär geführten "Urlaub auf dem Bauernhof". Hier gibt es einen bestehenden Naturteich, der jedoch alles andere als einladend wirkt. Das Wasser ist grün, die Sicht trüb, Algen bestimmen das Bild – wirklich nur für ausgesprochene Naturliebhaber geeignet. Oswald macht sich daran, diesen Ort in ein echtes Highlight zu verwandeln. Heute, Jahre später, ist der Biopool der Buchungsfaktor Nummer 1 für den Kraidlhof – und der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Hinter den Kulissen: Die Herausforderungen eines Pioniers
Was war die größte Hürde beim Bau?
Oswald: "Ehrlich gesagt, alles. Ich hatte keine Erfahrung mit Poolbau, geschweige denn mit Biopools. Das erste Problem war die Folie, die wir verwendet haben. Sie wurde mir von einem Fachmann empfohlen, aber es stellte sich heraus, dass sie für Biopools völlig ungeeignet war. Sie war viel zu rau und somit lagerte sich Schmutz ab der sich nicht mehr entfernen ließ. Nach ein paar Jahren musste die Folie ausgetauscht werden – ein überaus teurerer Fehler.
Ein weiteres Problem war die Infinity-Überlaufkante. Sie war nicht korrekt ausgerichtet worden, was zu erheblichen Wasserverlusten führte. Bei einem Biopool ist das besonders kritisch, denn häufiges Nachfüllen beeinflusst die natürliche Balance. Auch dieses Problem haben wir im Zusammenhang mit dem Folientausch korrigiert."
Würdest du heute etwas anders machen?
Oswald: "Definitiv! Mit 15 Jahren Erfahrung weiß ich, dass eine Rollo-Abdeckung und eine Heizung entscheidend sind. Eine Heizung verlängert nicht nur die Badesaison, sondern unterstützt auch die Mikroorganismen, die das Wasser reinigen. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja irgendwann noch dazu. 😊"
Ein preisgekröntes Meisterwerk
Am Ende zahlen sich die Mühen aus. 2013 gewinnt der Biopool am Kraidlhof den Italian Pool Award, die höchste nationale Auszeichnung in der Branche. Doch das ist nur der Anfang: 10 Jahre später holt der Biopool auch den 3. Platz beim internationalen Pondy Award (lese hier mehr) und wird so endgültig zum Symbol für die Innovation und Qualität von MyMilla.
Der Pool ist nicht nur ein Magnet für Gäste, sondern auch ein Schaufenster für Oswalds Expertise und die Leidenschaft, die hinter jedem MyMilla-Projekt steckt.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen: 12,00 x 4,53 x 1,50 m
Teich: 22,80m²
Anlagentyp: Infinity Pool
Filtertyp: Versteckter Biofilter mit Geofiltration
Auskleidung: FPO-Folie
Beleuchtung: LED RGB
Die Kunst der Gestaltung
Oswald: "Die Position des Pools war keine spontane Entscheidung. Der gesamte Garten wurde sorgfältig geplant – Hecken, Poolhaus und Schwimmbad sind nach Feng-Shui-Prinzipien gestaltet und nach dem Haus ausgerichtet. Dadurch wirkt der Garten nicht nur harmonisch, sondern er bietet auch ein besonderes Erlebnis: Beim Schwimmen hat man eine atemberaubende Sicht ins Tal und auf die umliegenden Berge. Vorher hat niemand über diese Aussicht gesprochen, heute ist sie das zentrale Thema in den Gästebewertungen."
Ein zusätzlicher Teich neben dem Pool erinnert an den ursprünglichen Naturteich und symbolisiert die Verbindung zur Natur. Sogar der alte Maulbeerbaum, der während des gesamten Umbaus erhalten blieb, erzählt heute noch seine Geschichte und verleiht dem Garten einen authentischen Charme.
Ein Garten, der alles verändert
Der Biopool am Kraidlhof war nicht nur der erste seiner Art in der Region, sondern markiert auch den Beginn einer Ära. Er zeigt, wie durch kluge Planung und innovative Ideen ein Garten nicht nur schöner, sondern auch funktionaler werden kann.
„Ein Schwimmbad zu entwerfen bedeutet nicht, einen Tropfen eines Sees oder eines Meeres zu entwerfen, sondern eine Architektur mit dem Himmel als Dach und Blumen und Pflanzen als Wände zu bauen.“
Lust auf Veränderung?
Tauchen Sie ein in die Welt von MyMilla und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traumgarten verwirklichen – mit einzigartigem Design und durchdachten Konzepten, die begeistern. Besuchen Sie uns oder lassen Sie sich bei einem unverbindlichen Gespräch inspirieren!