Das unmögliche Schwimmbad. Eine gemeisterte Herausforderung an der Küste Liguriens
Ein Biopool an einem nahezu unerreichbaren Ort: Ein Traum wird Realität
Stell dir einen Biopool vor, der in die Hügel von Genua an einem nahezu unerreichbaren Platz eingebettet ist und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Kling unmöglich? Für uns von MyMilla hingegen war es eine spannende Herausforderung, welche wir gerne angenommen haben. Das Ergebnis: Ein Meisterwerk, welches architektonisches Design mit höchster Ingenieurskunst vereint.
Wir glauben fest daran, dass die faszinierendste und zukunftsweisendste Technologie die NATUR selbst ist, weshalb wir unsere Arbeit weitestgehend darauf stützen und die natürlichen Prozesse als unser Vorbild nehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir außergewöhnliche Schmuckstücke und Wasser-Oasen für die Außenbereiche ihrer Häuser und machen sie so zu einem richtigen Zuhause.
„Die Natur ist kein Ort, den man besuchen kann. Sie ist unser Zuhause.“
Ein einzigartiges Erlebnis für unsere Kunden
Seit vielen Jahren fokussieren wir uns vor allem auf Kunden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, welche ein Ferienhaus in Italien haben. Dies hat vor allem zwei grundlegende Vorteile: Durch die Zweisprachigkeit in Südtirol, bilden wir die Verbindung zwischen unseren Kunden und den örtlichen Behörden und vereinfachen somit um einiges den Bauprozess. Zudem sind biologische Schwimmbäder in diesen Ländern bereits sehr bekannt und beliebt. Ein perfektes Beispiel dafür ist unter anderem die Familie Kaisermann am Gardasee oder auch unsere Schweizer Kunden in Ligurien, welche sich eine wahrhafte Oase geschaffen haben.
Auszeichnungen
Letzteres Projekt in Ligurien konnte uns sogar den Preis für den besten Biopool beim Italian Pool Award 2024 einbringen. Unsere Kunden schätzen die Qualität unserer Arbeit sehr, denn wir bauen einen Pool für ein Leben. Anfangs sicherlich nicht günstig aber eine Investition für die Zukunft, die Umwelt und das eigene Wohlbefinden.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen: 11,70 x 2,70 x 1,60 m
Anlagentyp: Infinity Pool
Filtertyp: Versteckter Biofilter mit Geofiltration
Auskleidung: PVC-Folie in Hellgrau
Beleuchtung: LED RGB
Optional: Gegenstromanlage
Abdeckung: Unterflur Rollo-Abdeckung mit Solar Funktion
Beheizung des Wassers: Wärmetauscher
DIE GESCHICHTE
Der erste Kontakt
Unser Kunde wandte sich an uns mit dem Wunsch, einen energieeffizienten Pool bei seinem Haus in Ligurien zu realisieren. Er wollte das komplette Pool-Erlebnis genießen und keine Extras wie Rollabdeckung, Heizung, Beleuchtung oder Gegenstromanlage missen. Alles schien machbar, wäre da nicht die Herausforderung, dass der Pool am Hang eines steilen Hügels an der Küste Liguriens gebaut werden sollte. Der Zugang zum Grundstück ist bis heute nur über ein Quad oder durch das Erklimmen von 300 Stufen zu Fuß möglich.
Entwicklung der Idee, Planung, Umsetzung
In dieser außergewöhnlichen Lage mit Blick aufs Meer mussten wir natürlich einen Pool mit Infinitykante bauen, um den spektakulären Blick auf das ligurische Meer zu betonen. Aufgrund dass ein Bodenablauf für einen traditionellen Pool in dieser Lage nicht möglich war und um auch Wasser zu sparen – was in den letzten Jahren immer wieder Thema ist – hat man sich für den Bau eines Naturpools mit Geofiltration von MyMilla entschieden. So hatte man das volle Pool-Erlebnis und ist auch ökologisch Nachhaltiger als mit einem traditionellen Pool.
Die Planung des Pools und das Integrieren von allen gewünschten Komponenten, besonders die Gegenstromanlage und der Rollo-Abdeckung, war aufgrund der sehr begrenzten Fläche komplex. Wir optimierten die Anordnung des Systems, indem wir den Geofiltrations-Biofilter kompakt hielten und die Rollabdeckung in die Wand integrierten, um eine Ausdehnung nach außen zu vermeiden. Direkt über dem Rollo-Schacht wurde die Gegenstromanlage eingebaut, was, wenn man ein wenig Ahnung vom Schwimmbadbau hat, eine enorme Herausforderung mit sich brachte.
ABER WIR HABEN ES GESCHAFFT! WIE?
Eine aufwändige und detaillierte Planung, bei der an alle Details gedacht wurde war hier das Fundament der gesamten Arbeit. Vor allem auch für den Transport musste alles perfekt organisiert sein, sodass auf der Baustelle keine Zeit verloren geht. Mit ausgeklügelten und einfallsreichen Ideen von unserem gesamten Team haben wir es schlussendlich geschafft, auch an diesem besonderen und herausfordernden Platz ein wahres Juwel zu schaffen, welches es so sicherlich nicht noch einmal gibt.
„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“
Energieeffizienz (Ökologische Nachhaltigkeit)
Dem Kunden war es ein besonderes Anliegen, dass der Pool so wenig Energie wie möglich benötigt. Daher wurde er so konzipiert, dass er in drei verschiedenen Modi funktioniert:
DAY-Modus: Die Biofiltration erfolgt durch den Geofiltrationsfilter.
NIGHT-Modus: In den Nachtstunden wird der Wasserspiegel abgesenkt, sodass die Infinity-Kante nicht überläuft. Dies reduziert die Wärmeabgabe und senkt den Geräuschpegel des Überlaufs.
ECO-Modus: Für die Wintermonate gedacht, um Energie zu sparen und den Biofilter auch bei kaltem Wetter in Betrieb zu halten.
Um auch die Sonne als natürliche Heizung bestmöglich zu nutzen, haben wir uns für eine Rollo-Abdeckung mit Solar-Funktion entschieden. Zudem verringert diese auch die Verdunstung des Wassers, was zusätzlich zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Die Herausforderung des Transports (alternative Logistik)
Die erste große Herausforderung war es, das gesamte Material bis auf die Baustelle zu bekommen. Da, wie früher im Artikel schon beschrieben, der Zugang zum Haus nur sehr schwer erreichbar ist, haben wir uns für den Einsatz eines Hubschraubers entschieden. Nachdem dieses Problem überwunden war, bestand die nächste Herausforderung darin, alle Elemente des Schwimmbads auf dem aufgrund von felsigem Untergrund sehr reduzierten Platz unterzubringen. Dank kreativen Lösungen ist es uns trotz alledem gelungen, unseren bislang technisch am aufwändigsten Pool an einem so schwer zugänglichen Ort zu ermöglichen.
Den Traum verwirklichens
Der Biopool, eingebettet in die Küste von Genua mit Blick auf das Meer, verfügt über eine Infinity-Kante in Richtung des Meers, die sich harmonisch mit den höchsten Baumkronen darunter verbindet und so mit der umgebenen Natur verschmilzt. Als wäre das noch nicht genug, ist die Mauer mit der Infinitykante vorne zusätzlich auch die Stützmauer für das gesamte Gelände, was bedeutet, dass der Unterschied zwischen dem Wasserspiegel und dem darunterliegenden Olivenhain etwa 4 bis 5 Meter beträgt.
ZUSAMMENFASSUNG
Dank des ausschließlich auf Geofiltration basierenden Systems konnten wir diesen Pool mit dem Aussehen und den technischen Merkmalen eines traditionellen Pools bauen, ohne Pflanzen zu verwenden, jedoch zu 100 % chemiefrei. Eine perfekte Lösung für diejenigen, die ihre Gesundheit und die Natur schützen möchten, aber keinen Naturteich mit Algenansammlungen, Pflanzen und Ablagerungen wünschen. Dies ist das perfekte Beispiel dafür, wie ein biologischer Pool auch im architektonischen Stil gebaut werden kann. Eine Revolution im Bau von Schwimmbädern.
Fazit
Wir erinnern uns noch an die Ungläubigkeit der Kunden, als wir ihnen erklärten, wie der Biopool realisiert werden würde, an die Freude, als der Hubschrauber die erste Lieferung brachte, und an die Blicke der Kunden nach der Fertigstellung – eine Mischung aus Staunen, Bewunderung und Stolz. Wir freuen uns, ihren TRAUM verwirklicht und ihre Wünsche erfüllt zu haben… Ein Dank geht an sie, dass sie uns erlaubt haben, ihr Schmuckstück zu schaffen.
Wir freuen uns auf weitere anspruchsvolle Herausforderungen an fast unmöglichen Orten… Denn, daran möchten wir erinnern: Wir schaffen EINZIGARTIGE POOLS und versuchen immer, unsere Kreationen individuell an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden anzupassen – mit einer ausgewogenen Mischung aus Kunst, Schönheit und Natur und scheuen sicherlich vor keiner Herausforderung – im Gegensatz, wir nehmen sie gerne an.
Wir sind immer für dich da!
Wir stehen dir jederzeit für Fragen und eine persönliche Beratung zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins zu kontaktieren. Besuchen Sie unsere Website www.mymilla.it, um andere unserer Projekte zu erkunden, und komm uns in unserem Show-Garden in Cortaccia, in der Provinz Bozen, besuchen, um sogar einen unserer bereits mehrfach ausgezeichneten Biopools persönlich zu sehen.
Das Team von MyMilla